Lesen:
3 Tolle Geschenkideen für eingefleischte Rätselfans
Teilen:
3 Tolle Geschenkideen für eingefleischte Rätselfans

3 Tolle Geschenkideen für eingefleischte Rätselfans

Mark Heinrich
11 August 2018

Jeder hat irgendeinen eingefleischten Rätselfan in Freundeskreis oder Familie. Rätselfans lieben knifflige Wortspiele, Rätsel, spannende Bücher zum mit raten und Live Spiele. Wir haben hier ein paar tolle Geschenkideen für Euch zusammengetragen.

Das ganz persönliche Kreuzworträtsel

Du bist also auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Deinen Schatz, Deine beste Freundin, die liebe Tante oder den eigenen Vater? Für wen auch immer Du auf der Suche bist, sollte diese Person gerne Kreuzworträtsel lösen, ist ein persönliches Kreuzworträtsel eine geniale und wirklich individuelle Geschenkidee.

Das Geschenk ist nicht kostspielig und einfach zu bekommen. Im Internet gibt es nämlich zahlreiche Anbieter, bei denen man das ganz persönliche Kreuzworträtsel bestellen kann.

Der Grundgedanke dahinter ist ziemlich einfach: der Beschenkte muss als erstes das pfiffige Kreuzworträtsel lösen, um dann die darin versteckte persönliche Botschaft zu finden. Das Geschenk kann dann alles Mögliche sein – z.B. ein netter Städtetrip, eine Wellnesstag, ein romantisches Abendessen, eine Fahrt mit dem Heißluftballon, etc. Der Phantasie sind da wirklich keine Grenzen gesetzt.

Das Rätsel wird mit dem Satz eingeleitet: „Für meinen allergrößten Schatz (Lieblingstante, weltbeste Schwester, etc., je nach dem einfach ersetzen) habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht.“ Darauf folgt dann die Auflösung, sprich das Geschenk

Schnitzeljagd selbst gestalten

Noch persönlicher wird das Ganze, wenn man selbst eine Schnitzeljagd entwirft. Hier merkt der Beschenkte so richtig, wie wichtig er Dir ist, denn ein bisschen Zeit muss man hier ganz klar investieren.

Und so geht´s:

Überlege Dir ein paar nette Geschenke, kaufe diese und verpacke sie. AM besten man verpackt alle Geschenk im gleichen Papier, damit der Beschenkte keine Ahnung hat, welches das Hauptgeschenk ist. So bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.

Al nächstes musst Du Dir dann überlegen, an welchen Orten Du die Geschenke verstecken möchtest. Ein Schnitzeljagd kann man mehr oder weniger groß anlegen. Sei es einfach auf dem Eigenen Grundstück, im Nahegelegenen Wäldchen oder über die gesamte Stadt verteilt. Man sollte nur aufpassen, dass die Geschenke nicht von anderen gefunden werden können, völlig Öffentliche Locations sind somit ausgeschlossen. Wenn es über die ganze Stadt gehen soll, dann muss man natürlich eine erhebliche Logistik organisieren und andere Freunde mit einweihen.

Am einfachsten ist es, die Schnitzeljagd linear zu gestalten, d. h., das erste Rätsel führt zum ersten Ort, das zweite zum zweiten Ort usw. - es darf also nichts durcheinanderkommen. Wenn man dann glücklich die perfekten Orte gefunden hat, dann kann man sich dran machen, clevere Rätsel und Hinweise auszudenken. Diese werden dann auf Zettel geschrieben, die an den entsprechenden Orten versteckt werden.

Bitte daran denken, die Rätsel entsprechend der Kapazität des Beschenkten auszusuchen. Das Ganze soll Spaß machen und keinen Frust auslösen. Gerade auch bei Kindern und Jugendlichen muss man aufpassen, damit man es nicht übertreibt. Auf der anderen Seite darf das Ganze aber natürlich auch nicht zu einfach und öde werden, sonst wird´s langweilig.

Gutschein für ein Live Escape Game

Der Rätselspaß par excellence ist natürlich das beliebte Live Escape Game. Man hat den Vorteil, dass man sich praktisch um nichts kümmern muss und die gesamten Arbeit den Profis überlassen kann. Alle guten Anbieter haben Gutscheine im Angebot, und man kann sich einfach das Passende aussuchen.

Hier kann sich der Beschenkte, am besten gemeinsam mit einer Gruppe von Freunden, 60 Minuten austoben. Denn das ist die Zeit, die ihm und den Mitspielern gegeben wird, um den Ausweg aus dem geschlossenen Raum zu finden. Dabei müssen irre Rätsel gelöst, geheime Fächer, Türen und Schlösser gefunden und Hinweise aufgespürt werden.

Ganz bestimmt ein gelungenes Geschenk für pfiffige Köpfchen!

Kleine Tipp zum Schluss: Besonders originell ist es natürlich, wenn man die verschiedenen Geschenkideen miteinander kombiniert. Man kann beispielsweise ganz toll und dramatisch die Schnitzeljagd an der Tür eines tollen Exit Rooms enden lassen. Oder als Auflösung des persönlichen Kreuzworträtsels den Besuch im Escape Room wählen. So kommen Rätselfreunde auf doppelten Spaß.


Diesen Artikel teilen:

In Verbindung stehende Artikel

10 Gründe, warum Du Labyrintoom spielen solltest

10 Gründe, warum Du Labyrintoom spielen solltest

Escape Games werden heutzutage immer populärer und begeistern zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt.

Mark Heinrich
12 September 2017
8 Dinge, die man im Leben gemacht haben muss!

8 Dinge, die man im Leben gemacht haben muss!

Jeder kennt das: Life goals – wie sie nun heißen. Früher sagte man einfach nur, dass man vor seinem Tod noch einige Dinge gemacht haben muss. Einige haben hier schon eine große Liste, die wir nun ergänzen möchten. Wenn Sie noch keine Liste haben, dann können Sie nun eine erstellen und sich von unseren Ideen inspirieren lassen. Haben Sie noch weitere Ideen? Dann ergänzen Sie diese gerne und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Mark Heinrich
05 Juli 2018
3 Ideen für originelle Heiratsanträge

3 Ideen für originelle Heiratsanträge

Heiratsanträge sind Geschmacksache, das ist schon mal klar. Klassiker mögen den simplen und romantischen Antrag beim Candle Light Dinner, wer gerne im Rampenlicht steht, der macht´s auf der großen Leinwand im Stadion oder im Kino. Wieder andere lieben den Nervenkitzel und rufen der Liebsten die Frage beim Bungeejumping zu.

Mark Heinrich
17 August 2018